Die Pflanzen- und Tierwelt der Insel ist wesentlich durch das Wattenmeer geprägt. Das Wattenmeer gilt – nach dem Tropischen Regenwald – als das zweitproduktivste Ökosystem der Welt. Rund 4.000 Pflanzen- und Tierarten leben im Wattenmeer! Hier ist eine geführte Wattwanderung ein einzigartiges Erlebnis, das sich kein Besucher entgehen lassen sollte.
Vorraussetzungen für die Aufnahme eines Gebietes in die Welterbeliste sind sein außergewöhnlicher universeller Wert, seine Unversehrtheit und dass der Schutz des Gebietes gewährleistet ist. Die UNESCO wendet verschiedene Kriterien an, um zu beurteilen, ob ein Gebiet oder eine Landschaft für das Prädikat „Weltnaturerbe“ in Betracht kommt. Das Wattenmeer hat sich sogar bei drei dieser Kriterien als einzigartig herausgestellt.
www.wattenmeer-weltnaturerbe.de
www.wattenmeer-nationalpark.de
www.schutzstation-wattenmeer.de
Die traumhaften Inseln und Halligen, eingebettet in das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, sind beliebte Ziele für einen spannenden Tagesausflug. Hier erleben Sie Ebbe und Flut hautnah.
Die Insel Amrum zählt mit Ihrem Kniepsand zu den schönsten und beschaulichsten in der Nordsee. In der einzigartigen Naturlandschaft, den weiten Stränden und den bewaldeten Gebieten finden sowohl Ruheliebende als auch Aktivurlauber was Sie suchen.
www.amrum.de
Sylt gilt als einer der angesagtesten Inseln in Europa. Hier trifft sich regelmäßig die Promiwelt, um Ihren Urlaub zu verbringen. Zahlreiche Bars und Restaurants laden ein zum Schlemmen und Verweilen ein. Und wundern Sie sich nicht wenn am Nachbartisch Boris Becker oder Dieter Bohlen sitzen.
Auf einer Inseltour auf Föhr entdecken Sie wunderschöne mittelalterliche Kirchen, die Friedhöfe der alten Walfänger oder uralte Windmühlen – ja selbst die Überreste eines Ringwalls aus der Wikingerzeit können Sie auf Föhr bestaunen. www.foehr.de
Die Insel Pellworm erfreut sich in den letzten Jahren mehr und mehr an Beliebtheit. Von der Sonne verwöhnt ist die Insel ein Paradies für die Tier-und Vogelwelt. Wer mit offenen Augen über die Insel radelt oder wandert trifft auf die seltensten Vogelarten in der einmaligen Naturlandschaft.
www.pellworm.de
Nordstrand umgeben von einem immergrünen Nordseedeich ist mit dem Festland verbunden und somit jederzeit erreichbar. Nordstrand ist nicht nur im Sommer einen Ausflug wert. Gerade im Herbst, wenn sich über den Wattflächen die Vogelschwärme sammeln oder im Frühjahr, wenn die gesamte Insel überzogen ist mit leuchtend gelben Rapsfeldern ist Nordstrand ein besonderes Erlebnis.
www.nordstrand.de
Die Hallig Langeneß ist mit einer Fläche von 11,57 km² die größte aller Halligen in der Nordsee. Mit Ihren unendlichen Weiten, den Deichen, der Ruhe und dem flachen Marschland bezaubert die Hallig seine Gäste. Besonderes Highlight für die Halligbesucher ist das „Land unter“ – Spektakel jeden Herbst.
www.langeness.de
Hallig Hooge ist die zweitgrößte der zehn Halligen im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer. Hier wird Tradition groß geschrieben. Seit Gründung der „Tanz- und Trachtengruppe“ wird jedes Jahr der „Hooger Trachtensommer“ veranstaltet. Hier treffen sich alle Trachtenträger der Region und führen die kostbaren Gewänder vor.
www.hooge.de
Die Hallig Oland mit Ihrem blumigen Ortszentrum ist beliebtes Ausflugsziel für echte Nordseeliebhaber. Der charmante kleine Ort bezaubert mit seinen unendlichen Weiten. Im kleinen Dorfmuseum oder in der Keramikwerkstatt kommen kulturell Interessierte voll auf Ihre Kosten.